der name ues ist gleichzeitig mission der marke. er leitet sich aus dem englischen „waste“ ab. in japan benutzt man oft abgetragene kleidung weiter als staub- oder putztücher und verlängert so die lebensdauer eines kleidungsstücks. das nennt man im japanischen „ues“. die marke ues hat sich zum ziel gesetzt, produkte zu machen, die man trägt und trägt, bis es nicht mehr geht. auf keinen fall aber vorher wegwirft oder halbgetragen im schrank hängen lässt. ganz nach dem motto „wear your cloths. live in your cloths”.
der name ues ist gleichzeitig mission der marke. er leitet sich aus dem englischen „waste“ ab. in japan benutzt man oft abgetragene kleidung weiter als staub- oder putztücher und...
mehr erfahren » Fenster schließen der name ues ist gleichzeitig mission der marke. er leitet sich aus dem englischen „waste“ ab. in japan benutzt man oft abgetragene kleidung weiter als staub- oder putztücher und verlängert so die lebensdauer eines kleidungsstücks. das nennt man im japanischen „ues“. die marke ues hat sich zum ziel gesetzt, produkte zu machen, die man trägt und trägt, bis es nicht mehr geht. auf keinen fall aber vorher wegwirft oder halbgetragen im schrank hängen lässt. ganz nach dem motto „wear your cloths. live in your cloths”.